So schmeckt Rügen


Der Onlineshop




Genießen Sie unsere Roggenbrot-Spezialitäten deutschlandweit und bestellen Sie sich ein Stück Rügener Esskultur direkt nach Hause. Wie unser Brot zu Ihnen kommt?

Wir versenden unsere Brote auf Bestellung am Mittwoch. Erreicht uns Ihre Anfrage bis Dienstag, 15.30 Uhr, können wir für die Lieferung in der gleichen Woche backen und sie dem Postboten übergeben. Für später eingehende Bestellungen reservieren wir Ihnen gern einen Platz im Ofen am darauf folgenden Dienstag. Die Lieferzeit unserer Brotpakete beträgt ein bis zwei Tage. Feiertage sind von dieser Regelung ausgenommen. Alle Preise entsprechen dem Ladenpreis, zusätzlich berechnen wir eine einmalige Versandkostenpauschale von 4,50 Euro. Sie zahlen einfach und zuverlässig mit Paypal.

Brote

Gelbe Felder, blauer Himmel: In Rügens Rapshonig stecken nicht nur die emsige Arbeit vieler Bienenvölker, sondern auch die meisten Sonnenstunden Deutschlands. Probieren Sie, wie wir den Geschmack des Frühlings in das Brot gebracht haben.

6,90 Euro | 1000 g

Ein ehrliches Brot: Quellwasser, Roggen und Meersalz reichen aus, um eines der beliebtesten Brote der Insel Rügen zuzubereiten. Schonend gebacken, entwickelt der gut gereifte Laib seine charakteristische dunkle Farbe und seinen typischen Geschmack.

5,10 Euro | 1000 g

Seit jeher üben Rügens nacheiszeitliche Buchenwälder einen großen Einfluss auf das Handwerk und die Küche der Insel aus. In vielen Räuchereien wird auf Buchenspänen geräuchert. Was aber passiert, wenn mutige Bäcker ganze Roggenkörner in den Rauch legen?

6,90 Euro | 1000 g

Stürmisches Wetter treibt die Ostsee auf die Mönchguter Wiesen vor Rügens Küste. Auf diesen Salzwiesen siedeln sich robuste Kräuter an, die im Spätsommer zu Heu getrocknet werden. Mit dem Salzwiesenheu backen wir ein unverwechselbares aromatisches Küstenbrot für Genießer.

6,90 Euro | 1000 g

Die Geschichte des kleinen Roggenbrotes begann vor mehr als 25 Jahren. Geschäftsführer Nils Peters, gerade frisch gebackener Bäckergeselle, möchte mit neuen Brotsorten sein Können unter Beweis stellen. Die erste Brotkreation wird in einer Blechdose ohne Hefe gebacken.

3,50 Euro | 500 g

Treffen Roggen, eine Handvoll geröstete Sonnenblumenkerne, Leinsamen und Meersalz aufeinander wird es ein Brot für ein Käpt’ns Dinner. Nussig im Geschmack, überzeugt das Vollkornbrot mit seiner weichen Krume, die lange frisch bleibt.

4,20 Euro | 750 g

Schonend verarbeitetes Inselgetreide und frische Buttermilch aus der Region schenken diesem saftigen Vollkornbrot seinen unvergleichlich runden Geschmack. Ein leichter Genuss, der sich herzhaft und süß kombinieren lässt.

4,30 Euro | 500 g

Das schlichte Äußere dieses schonend gebackenen Vollkornbrotes täuscht: In seinem Inneren verbergen sich in Rügener Rapshonig karamellisierte Walnüsse. Jeder Bissen eine Entdeckung.

4,70 Euro | 500 g

Lange Jahre in Vergessenheit geraten, erlebt das ursprüngliche Getreide heute eine Renaissance. Bei uns als schonend gebackenes Vollkornbrot mit langanhaltender Frische und ordentlich Biss.

4,20 Euro | 500 g

 


 

 

So schmeckt Rügen

Wie kommt das frisch gemähte Heu von den Mönchguter Salzwiesen in den Backofen? Wie räuchert man Roggenkörner und warum tragen Bäcker auf der Insel Rügen eigentlich Flip Flops bei der Arbeit? Schauen Sie nach – in unserem Making of der Rügener Brotspezialitäten »Rapshonig«, »Rauchkorn« und »Salzwiese«, die Bäckermeister Nils Peters der einmaligen Natur Rügens und ihren Aromen gewidmet hat